Wir sind das Team vom Schlossberg
Gerne beraten wir sie persönlich zu Ihren Projekten
Wir greifen auf langjährige Erfahrung in den verschiedenen Fachgebieten der Branche zurück und zeichnen uns durch Kreativität, Engagement und Zuverlässigkeit aus.

Mike Bechtoldt
Geschäftsführer, GesellschafterMarketing & Strategie, Vertrieb, SEO, Shopsysteme

Benjamin Volke
Geschäftsführer, GesellschafterMarketing, Grafik- & Webdesign, Programmierung, Fotografie

Maximilian Schuppener
MediengestalterMediendesign, Social Media

Jennifer Liedmann
GrafikerinGrafik- & Webdesign, Illustration, Social Media

Julia Buchen
Mediengestalterin (Ausbilderin)Grafik- & Webdesign, Fotografie, Social Media
Historisches zum Schlossberg in Freudenberg
Heute bestehen nur noch ein paar Mauerreste eines Nebengebäudes des Schlosses Freudenberg. Das Schloss Freudenberg wurde erstmals 1389 urkundlich erwähnt und war der Verwaltungssitz des nassauischen Amtes Freudenberg.
Nach dem Stadtbrand 1540 wurde es wieder hergestellt. Der erneute Stadtbrand 1666 brachte jedoch die endgültige Zerstörung des Schlosses. Die Ruine von Schloss Freudenberg wurde, auf Anordnung Fürst Johann Moritz von Nassau, den Bürgern Freudenbergs zur Gewinnung von Baumaterial für den Wiederaufbau des heutigen historischen Stadtkerns überlassen. Bis 1828 waren die letzten Reste bis auf einen Rest des Schlossturms abgebrochen, der heute als Glockenturm der evangelischen Pfarrkirche dient.
Vom 2. bis 4. April 1568 wurde auf Schloss Freudenberg europäische Geschichte geschrieben: Wilhelm von Oranien kam mit einigen Vertretern des Bundes der Edlen aus Gelderland (Provinz in der östlichen Mitte der Niederlande) zu einer diplomatischen Geheimkonferenz zusammen. Diese beschloss dann die Entsendung von nassauischen Truppen zur Unterstützung des Freiheitskampfes der Niederländer gegen die spanische Unterdrückung (Achtzigjähriger Krieg 1568 - 1648).